
Eggersmann GmbH
„Wir sind ein Unternehmen, welches sich auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb mobiler Recyclingmaschinen spezialisiert hat. Recycling ist für uns nicht nur ein Beruf, sondern eine Leidenschaft – als Fachkräfte auf den verschiedensten Gebieten setzen wir alles daran, die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben und aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Dabei setzen wir auf eine Maschinenvielfalt, die alle Prozesse zur Wiederverwertung der Materialien berücksichtigen.
Mit unseren BACKHUS-Umsetzern sind wir weltweit führend in der Kompostierung biologischer Abfälle und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Nutzung von Ressourcen. Unsere innovativen Maschinen entstehen durch echte Teamarbeit an unserem Standort in Wardenburg: Hier planen und entwickeln wir in der Konstruktion. Die Elektrotechnik kümmert sich um Verkabelung und Steuerung, während die Informatik die passenden Programme schreibt. So entsteht eine Vielzahl an benötigtem Material, dass unser Einkauf unter Berücksichtigung kurzer Lieferwege häufig in der Region beschafft. In der Produktion setzen wir schließlich alles zusammen. So schaffen wir gemeinsam innovative Recyclingmaschinen, die von Wardenburg aus in die ganze Welt verschickt werden.
Gleichzeitig möchten wir auch Schülerinnen und Schüler die spannende Welt der Technik und Informatik näherbringen. Daher bieten wir zahlreiche Möglichkeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln – sei es durch Praktika während der Schulzeit oder durch eine Ausbildung in einem der verschiedenen MINT-Berufe. Wir freuen uns darauf Euch kennenzulernen und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten!“
Weitere PARTNER:INNEN

XperimenT! – Altes Gymnasium Oldenburg

Anna-Schwarz-Romnokher

Amazonen-Werke H. Dreyer SE & Co. KG

Berufsbildende Schulen Ammerland

Berufsbildende Schule Varel des Landkreises Friesland

Bildungsregion Friesland

Bildungszentrum Technik und Gestaltung

BÜFA GmbH & Co. KGaA

Broetje-Automation GmbH

BTC Business Technology Consulting AG

CEWE Stiftung & Co. KGaA

DER KLEINE KREIS e.V.

Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum Aurich

EWE NETZ GmbH

Freiwilligenagentur Wilhelmshaven

XperimenT! – Graf-Anton-Günther-Schule Oldenburg
grün&bunt – Natur erleben!

XperimenT! – Gymnasium an der Willmsstraße

XperimenT! – Gymnasium Liebfrauenschule Oldenburg

Gymnasium Ulricianum Aurich

Hacker School gGmbH

XperimenT! – Helene-Lange-Schule

XperimenT! – Herbartgymnasium Oldenburg

Hochschule Emden/Leer

IGS Flötenteich

XperimenT! – IGS Kreyenbrück

IGS Wilhelmshaven

Jade Hochschule

Jugendbildungsstätte Juist

Kunststoffnetzwerk Ems-Achse

Küstenmuseum Wilhelmshaven

Kreativität trifft Technik e.V.

Landessparkasse zu Oldenburg
Landkreis Leer – Digital Hub Ostfriesland

Landkreis Oldenburg – Schulamt

Lernort Technik und Natur e.V.

XperimenT! – Max-Planck-Gymnasium

MOBILUM-Mobile Umweltbildung

National-Park Haus Wurster Nordseeküste

Neues Gymnasium Wilhelmshaven

NORDMETALL-Stiftung

Nordwest-Zeitung (Die Nordwest Mediengruppe)

Oberschule Varel

OLB-Stiftung

Oldenburger Computer-Museum (OCM)

oldenburg eins

Oldenburger Energiecluster OLEC e.V.

Oldenburgische Landschaft

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV)

Regionales Umweltbildungszentrum Oldenburg

Regionales Umweltzentrum Schortens

RessourcenZentrum Oldenburg

XperimenT! – Robert-Dannemann-Schule Westerstede

Schlosshöfe Oldenburg

Schulstiftung St. Benedikt

Stadt Delmenhorst

Stadt Oldenburg

Stadt Oldenburg – Amt für Schule und Bildung

SWMS Systemtechnik Ingenieurgesellschaft mbH

TGO Besitz GmbH & Co. KG

XperimenT! – Teletta-Groß-Gymnasium Leer

XperimenT! – Ubbo-Emmius-Gymnasium Leer

Umweltbildungszentrum Ammerland

VDI Ostfriesischer Bezirksverein e.V.

Verkehr und Wasser GmbH

VIEROL AG

Wattenmeer Besucherzentrum

Weiss Pharmatechnik GmbH
