Projekttag KlimaWissen
- Home
- Projekttag KlimaWissen
Projekttag KlimaWissen
- Donnerstag, 29.06.2023

Klimawandel - was hat das mit meinem Leben und unserer Natur zu tun, wie erforschen Wissenschaftler:innen den Klimawandel, was hat Müll und Reparieren mit dem Klima zu tun und wie können wir alle einen Beitrag dazu leisten, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Zu diesen und vielen anderen Themen treten Expert:innen beim Projekttag „KlimaWissen“ mit Schüler:innen in den Online-Austausch beim KlimaTalk.
Hierfür stellen die Expert:innen vorher, exklusiv für die angemeldeten Schulklassen, einen Videobeitrag zu einem Klimathema zur Verfügung, über deren Inhalte im KlimaTalk gemeinsam diskutiert wird.
Da der Klimawandel sich auf verschiedene Disziplinen und Bereiche in unserem Leben auswirkt, findet er auch Eingang in viele Schulfächer. Daher bietet der Projekttag u.a. Angebote für die Fächer Biologie, Chemie, Physik, Erdkunde, Deutsch, Werte & Normen, Philosophie, Wirtschaft, Politik, Technik und unterstützt die Schüler:innen zusätzlich bei der Berufsorientierung.
„KlimaWissen“ ist für Schüler:innen von der 9. bis zur 13. Klasse und für Berufsschüler:innen konzipiert.
Organisiert wird die Veranstaltung von der Carl von Ossiertzky Universität Oldenburg. Link zum Programm
Kosten: Keine
Anmeldung: Weitere Infos und Anmeldung über die Universität Oldenburg Externer Link zur Anmeldung
Datum und Uhrzeit
Donnerstag, 29.06.2023
Dauer: 4,5 Stunden
Dauer: 4,5 Stunden
ALTER
10
11
12
13
14
15
16
Anbieter
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Angebot für
Schulklasse
Aktivität/en
Experimentieren, forschen, knobeln und konstruieren
Zusammenarbeiten und diskutieren
Experimentieren, forschen, knobeln und konstruieren
Zusammenarbeiten und diskutieren
Angebotskategorie/n
Klima und Klimawandel
Klima und Klimawandel
Weitere Tags
Ökologie
Erdkunde
geografisch/geologisch
ökologisch
Erdkunde
geografisch/geologisch
ökologisch