Familienführung: Die abenteuerliche Reise der Zugvögel
- Home
- Familienführung: Die abenteuerliche Reise der Zugvögel
Familienführung: Die abenteuerliche Reise der Zugvögel
- Sonntag, 15.10.2023

11:15 Uhr
Bestaunt in der Ausstellung „Küste und Marsch“ die Zugvögel in der Region.
Empfohlen von der MINTmach Werkstatt im Rahmen von AHOI_MINT.
Wir sehen uns in der Ausstellung "Küste und Marsch" an, wie das Wattenmeer und die Marschen entstanden sind und wie Tiere, Pflanzen und Menschen hier leben. In dieser Führung wollen wir uns ganz besonders den Zugvögeln widmen. Was bedeutet das Phänomen Vogelzug für das Miteinander von Mensch und Tier? Warum ist die Küstenregion für viele Vögel ein guter Aufenthaltsort und wunderbare Nahrungsquelle beim Vogelzug? Vor allem im Frühjahr und Herbst kommen Millionen Zugvögel von weit her, um im Wattenmeer und in den Marschen zu rasten und zu fressen. Einige der Arten sehen wir uns in der Ausstellung an und erfahren, wo sie herkommen und wohin sie weiter-fliegen. Viele Zugvögel reisen immer wieder jedes Jahr um die halbe Welt!
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer statt. Mehr Infos zu den Zugvogeltagen sind hier zu finden www.zugvogeltage.de
Durchführung: Robert Lohkamp
Kosten: Erwachsene +3 Euro zuzüglich zum Eintritt; Kinder ab 7 Jahren: 1,50 Euro zuzüglich zum Eintritt; Kinder unter 7 Jahren: Eintritt frei
Anmeldung: Anmeldung nicht erforderlich
Zur Website.
Datum und Uhrzeit
Auf Entdeckungsreise gehen
Küste und Meer
Landschaften und Lebensräume
Natur verstehen und schützen