Spezial Frauen in der Wissenschaft - Einblicke ins Museum
- Home
- Spezial Frauen in der Wissenschaft - Einblicke ins Museum
Spezial Frauen in der Wissenschaft - Einblicke ins Museum
- Dienstag, 11.02.2025

Wissenschaft kann einen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen leisten. Wie können Frauen ihren Lebenslauf in der Wissenschaft gestalten? Ein Angebot der MINTmach-Werkstatt.
Anlässlich des heutigen Tags der Frauen in der Wissenschaft stellen sich Wissenschaftlerinnen des Museums vor und geben Einblicke in ihren beruflichen Werdegang und ihren Arbeitsbereich. Die vielfältigen Perspektiven und Erfahrungen reichen von Archäologie über Biologie bis zu Provenienzforschung.
Abhängig vom eigenen Interesse können die Wissenschaftlerinnen besucht werden:
Ivonne Kaiser – Provenienzforschung und Digitalisierung
Wie ist die Arbeit mit historischen Sammlungen und was soll mit ihnen passieren?
Tosca Friedrich – Archäologie
Wie kann Frühgeschichte anschaulich vermittelt werden und was hat sie mit uns heute zu tun?
Kirsten Preuss – Biologie
Gute Ideen realisieren: Wie wird Bildung gemanaget und wie werden Kooperationen gebildet?
Christina Barilaro – Biologie
Wie trägt bürgerwissenschaftliches Engagement zur Forschung bei? Was ist die Bedeutung von naturkundlichen Sammlungen für die Forschung (z. B. zur Biodiversität)?
Kosten: kostenfrei für Schüler*innen; Begleitpersonen zahlen den Museumseintritt
Anmeldung: nicht erforderlich
Zielgruppe: 10 bis 20 Jahre
Hier geht es zur Seite des Landesmuseums Natur und Mensch!
Datum und Uhrzeit
Dienstag, 11.02.2025
Dauer: 2 Stunden
Dauer: 2 Stunden
ALTER
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Anbieter
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Angebot für
Einzelperson
Aktivität/en
Auf Entdeckungsreise gehen
Auf Entdeckungsreise gehen
Angebotskategorie/n
Berufsorientierung
Berufsorientierung
Weitere Tags
Biologie