Elektrochemie – Batterien und Akkus
- Home
- Elektrochemie – Batterien und Akkus
Elektrochemie – Batterien und Akkus
- auf Anfrage
Energiespeichertechnologien
Teil 1: Im ersten Teil des Elektrochemie-Moduls werden verschiedene Primärzellen (Batterien), wie die Obstbatterie und die Trockenbatterie (Leclanché-Element), die historische Zelle – das Daniell- Element und deren Redoxreaktionen kennengelernt.
Die Schülerinnen und Schüler können den Aufbau und die Funktion der verschiedenen Batterien untersuchen und vergleichen.
Mehr Informationen zu diesem Angebot findet ihr hier beim Anbieter Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum Aurich (EEZ)
Datum und Uhrzeit
auf Anfrage
Dauer: 90 Minuten
Dauer: 90 Minuten
ALTER
10
11
12
13
14
15
16
9
8
7
6
Anbieter
Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum Aurich
Aktivität/en
Experimentieren, forschen, knobeln und konstruieren
Probleme lösen
Experimentieren, forschen, knobeln und konstruieren
Probleme lösen
Angebotskategorie/n
Energie-ein Blick in die Zukunft
Technik, die begeistert
Konsum, Mobilität und Tourismus
Energie-ein Blick in die Zukunft
Technik, die begeistert
Konsum, Mobilität und Tourismus
Weitere Tags
Chemie