Frühe Küstenbewohner
- Home
- Frühe Küstenbewohner
Frühe Küstenbewohner
- auf Anfrage

Während der letzten Eiszeit war die Nordsee trocken gefallen. Die folgende Wiedererwärmung führte zu langen Überflutungsphasen, die in jüngerer Zeit von Meeresrückzügen unterbrochen wurden. Erste Siedlungen entstanden und gingen unter. Die dort geborgenen archäologischen Funde wie Tonscherben, Knochen und Geräte geben Einblick in das Leben der Menschen in der Marsch. Die Schwerpunkte der handlungsorientierten Führung sind: Deich-, Wurten- und Sielbau sowie Sturmfluten und Schutz der Deiche.
In einem Workshop wird ein schöner Küstenschmuck aus Naturmaterialen hergestellt. Alternativ kann ein Steinzeitbohrer hergestellt werden, dabei wird mit Feuersteinen gearbeitet.
Weitere Informationen und Anmeldung finden sie hier !
Datum und Uhrzeit
Dauer: 120 Minuten
Auf Entdeckungsreise gehen
Experimentieren, forschen, knobeln und konstruieren
Zusammenarbeiten und diskutieren
Küste und Meer
Landschaften und Lebensräume
Natur verstehen und schützen