Taschenwächter
- Home
- Taschenwächter
Taschenwächter
- auf Anfrage

Der Taschenwächter ist ein Thema aus dem Bereich Elektronik. Er stellt eine “Taschenalarmanlage” dar. Mithilfe einfacher Experimente mit einem Elektronik-Experimentier-System wird die Funktion der Bauteile: Festwiderstand, Potentiometer, LDR und Transistor experimentell erforscht. Der Umgang mit dem Widerstandsfarbcode und dem Digital-Multimeter als Spannungsmessgerät werden angebahnt und geübt. Aus den Einzelexperimenten entsteht schrittweise die Transistorschaltung (Dämmerungsschalter), die für den Taschenwächter benötigt wird. Der sachgerechte Umgang mit Werkzeug und Material wird durch entsprechende Medien angeleitet. Das Bestücken der Platine erfolgt nach einer Einführung in das richtige Löten selbstständig durch die Schüler. Als mechanische Aufgabe wird eine Grundplatte gebohrt, warm verformt und montiert.
Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung finden Sie hier!
Datum und Uhrzeit
Dauer: 4,5 Stunden
Auf Entdeckungsreise gehen
Experimentieren, forschen, knobeln und konstruieren
Zusammenarbeiten und diskutieren
Technik, die begeistert