Nachrichtenübermittlung
- Home
- Nachrichtenübermittlung
Nachrichtenübermittlung
- auf Anfrage

Am Beispiel der Frage „Wie werden Nachrichten übermittelt?“ thematisieren wir in einer Stationsarbeit die Entwicklung der Nachrichtenübermittlung durch die Geschichte der Menschheit. Die Kinder bedienen z.B. einen optischen Telegrafen und erfahren, dass die Menschen auch ohne elektrischen Strom über weite Strecken kommunizieren konnten. Flaggensignale werden decodiert und Nachrichten in Morsezeichen gesendet und empfangen. Das Forschungsbuch führt die Kinder durch die Stationen und regt sie zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Gefahren ehemaliger und aktueller Nachrichtenübermittlung an.
Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung finden Sie hier!
Datum und Uhrzeit
Dauer: 120 Minuten
Experimentieren, forschen, knobeln und konstruieren
Probleme lösen
Digitalisierung
Technik, die begeistert