Die Küstenlandschaft, in der wir leben
- Home
- Die Küstenlandschaft, in der wir leben
Die Küstenlandschaft, in der wir leben
- auf Anfrage

Die ostfriesische Küstenlandschaft wurde im Laufe der Jahrtausende durch den Klimawandel geprägt. In einer Zeitreise sind die Auswirkungen des Meeresspiegelanstieges und das Handeln der Küstenbewohner im Wechsel der Gezeiten zu erleben.
- Die Teilnehmer/innen erkennen das Zusammenspiel von Sonne, Mond und Erde in Bezug auf die Gezeiten
- An Wassertischen mit einer modellierten Küstenlandschaft werden Ebbe und Flut erzeugt und die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur erfahrbar gemacht
- Die Funktionsweise und der Aufbau von Wurten, Deichen, Schleusen und Sieltoren wird eigenständig von den Teilnehmern/innen erarbeitet
- Der Anstieg des Meeresspiegels seit der letzten Eiszeit wird kennengelernt und mit den Auswirkungen des heutigen Klimawandels in Beziehung gebracht
Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung finden Sie hier!
Datum und Uhrzeit
auf Anfrage
Dauer: 4 Stunden
Dauer: 4 Stunden
ALTER
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Anbieter
zentrum natur + technik Aurich
Angebot für
Gruppe
Schulklasse
Aktivität/en
Auf Entdeckungsreise gehen
Experimentieren, forschen, knobeln und konstruieren
Auf Entdeckungsreise gehen
Experimentieren, forschen, knobeln und konstruieren
Angebotskategorie/n
Küste und Meer
Natur verstehen und schützen
Küste und Meer
Natur verstehen und schützen