
DER KLEINE KREIS e.V.
Seit seiner Gründung verfolgt der „Wirtschaftliche Vereinigung Oldenburg – DER KLEINE KREIS e.V.“ das Ziel, drängende Reformthemen anzusprechen und die öffentliche Diskussion darüber anzustoßen. DER KLEINE KREIS mischt sich ein und versteht sich als „kritischer Motor“ einer innovativen Wirtschaftsentwicklung der Region Nordwest. Die Förderung des Wirtschaftsstandortes Nordwest als Bildungsstandort ist ein zentrales Anliegen des KLEINEN KREISES. Die Hochschulen sind Schlüsselinstitutionen in der Region. Die Zusammenarbeit von Hochschule und Wirtschaft fördert die Entwicklung innovativer Techniken. Zudem bindet ein attraktiver Hochschulstandort qualifiziertes Personal, das für die Unternehmen der Region unerlässlich ist. Mit rund einer Million Euro hat die Wirtschaftliche Vereinigung Oldenburg seit 1996 die regionalen Hochschulen mit Stiftungsprofessuren und ähnlichen Hochschulförderungen unterstützt. So hat der KLEINE KREIS unter anderen die Stiftungsprofessur Wirtschaftsinformatik an der Universität Oldenburg und die European Medical School Oldenburg/Groningen mitfinanziert.
Darüber hinaus wird die Wirtschaftliche Vereinigung die geplante Stiftungsprofessur KI an der Universität Oldenburg mit anderen Partnern zusammen finanzieren. Diese Professur soll der Auftakt sein für ein weitaus größeres Projekt – den IT-Campus Oldenburg, für den sich der KLEINE KREIS stark engagiert.
Weitere PARTNER:INNEN

XperimenT! – Altes Gymnasium Oldenburg

Anna-Schwarz-Romnokher

Amazonen-Werke H. Dreyer SE & Co. KG

Berufsbildende Schulen Ammerland

Berufsbildende Schule Varel des Landkreises Friesland

Bildungsregion Friesland

Bildungszentrum Technik und Gestaltung

BÜFA GmbH & Co. KGaA

Broetje-Automation GmbH

BTC Business Technology Consulting AG

CEWE Stiftung & Co. KGaA

Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum Aurich

EWE NETZ GmbH

Freiwilligenagentur Wilhelmshaven

XperimenT! – Graf-Anton-Günther-Schule Oldenburg
grün&bunt – Natur erleben!

XperimenT! – Gymnasium an der Willmsstraße

XperimenT! – Gymnasium Liebfrauenschule Oldenburg

Gymnasium Ulricianum Aurich

XperimenT! – Helene-Lange-Schule

XperimenT! – Herbartgymnasium Oldenburg

IGS Flötenteich

XperimenT! – IGS Kreyenbrück

IGS Wilhelmshaven

Jade Hochschule

Jugendbildungsstätte Juist

Küstenmuseum Wilhelmshaven

Kreativität trifft Technik e.V.

Landessparkasse zu Oldenburg

Landkreis Oldenburg – Schulamt

Lernort Technik und Natur e.V.

XperimenT! – Max-Planck-Gymnasium

MOBILUM-Mobile Umweltbildung

National-Park Haus Wurster Nordseeküste

Neues Gymnasium Wilhelmshaven

NORDMETALL-Stiftung

Nordwest-Zeitung (Die Nordwest Mediengruppe)

Oberschule Varel

OLB-Stiftung

Oldenburger Computer-Museum (OCM)

oldenburg eins

Oldenburger Energiecluster OLEC e.V.

Oldenburgische Landschaft

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV)

Regionales Umweltbildungszentrum Oldenburg

Regionales Umweltzentrum Schortens

RessourcenZentrum Oldenburg

XperimenT! – Robert-Dannemann-Schule Westerstede

Schlosshöfe Oldenburg

Schulstiftung St. Benedikt

Stadt Delmenhorst

Stadt Oldenburg

Stadt Oldenburg – Amt für Schule und Bildung

SWMS Systemtechnik Ingenieurgesellschaft mbH

Technologiezentrum Nordenham

TGO Besitz GmbH & Co. KG

XperimenT! – Teletta-Groß-Gymnasium Leer

XperimenT! – Ubbo-Emmius-Gymnasium Leer

Umweltbildungszentrum Ammerland

Verkehr und Wasser GmbH

VIEROL AG

Wattenmeer Besucherzentrum

Weiss Pharmatechnik GmbH
