
Oldenburger Energiecluster OLEC e.V.
Seit 15 Jahren ist der Oldenburger Energiecluster OLEC e.V. als eines der bedeutendsten regionalen Branchencluster in der Energieregion Nordwest nicht mehr weg zu denken. Die aktuell rund 60 Mitglieder setzen sich dabei aus etablierten Unternehmen und Start-ups, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Gebietskörperschaften und Bildungsdienstleistern zusammen. Der technologieübergreifende Ansatz des Netzwerks sorgt dafür, dass die Netzwerkmitglieder und Kooperationspartner*innen einen branchenübergreifenden Zugang zu möglichen Partnern*innen erhalten, an den Aktivitäten des Netzwerks partizipieren und so einen wesentlichen Wissensvorsprung und Standortvorteil erhalten. Dies zeigt sich insbesondere in der engen Zusammenarbeit zwischen OLEC und weiteren Branchenclustern der Region. Ein wesentlicher Schwerpunkt ist bei allen Aktivitäten auch immer die Frage nach den besten Köpfen und Fachkräften für den Nordwesten. Hier setzt OLEC bereits in der Schule mit Projekten wie dem SolarCup an, um junge Menschen frühzeitig für Technik und Nachhaltigkeit zu begeistern. Auch die gezielte Aus- und Weiterbildung potenzieller Fachkräfte insbesondere im Handwerk und die Förderung des akademischen Nachwuchses sind für den Cluster und seine Mitglieder von großer Bedeutung. Daher bietet OLEC Berufserkundungstouren sowie Vorträge und Workshops zu Berufsfeldern und Themenfeldern im Bereich Erneuerbare Energien.
Weitere PARTNER:INNEN

XperimenT! – Altes Gymnasium Oldenburg

Anna-Schwarz-Romnokher

Amazonen-Werke H. Dreyer SE & Co. KG

Berufsbildende Schulen Ammerland

Berufsbildende Schule Varel des Landkreises Friesland

Bildungsregion Friesland

Bildungszentrum Technik und Gestaltung

BÜFA GmbH & Co. KGaA

Broetje-Automation GmbH

BTC Business Technology Consulting AG

CEWE Stiftung & Co. KGaA

DER KLEINE KREIS e.V.

Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum Aurich

EWE NETZ GmbH

Freiwilligenagentur Wilhelmshaven

XperimenT! – Graf-Anton-Günther-Schule Oldenburg
grün&bunt – Natur erleben!

XperimenT! – Gymnasium an der Willmsstraße

XperimenT! – Gymnasium Liebfrauenschule Oldenburg

Gymnasium Ulricianum Aurich

XperimenT! – Helene-Lange-Schule

XperimenT! – Herbartgymnasium Oldenburg

IGS Flötenteich

XperimenT! – IGS Kreyenbrück

IGS Wilhelmshaven

Jade Hochschule

Jugendbildungsstätte Juist

Küstenmuseum Wilhelmshaven

Kreativität trifft Technik e.V.

Landessparkasse zu Oldenburg

Landkreis Oldenburg – Schulamt

Lernort Technik und Natur e.V.

XperimenT! – Max-Planck-Gymnasium

MOBILUM-Mobile Umweltbildung

National-Park Haus Wurster Nordseeküste

Neues Gymnasium Wilhelmshaven

NORDMETALL-Stiftung

Nordwest-Zeitung (Die Nordwest Mediengruppe)

Oberschule Varel

OLB-Stiftung

Oldenburger Computer-Museum (OCM)

oldenburg eins

Oldenburgische Landschaft

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV)

Regionales Umweltbildungszentrum Oldenburg

Regionales Umweltzentrum Schortens

RessourcenZentrum Oldenburg

XperimenT! – Robert-Dannemann-Schule Westerstede

Schlosshöfe Oldenburg

Schulstiftung St. Benedikt

Stadt Delmenhorst

Stadt Oldenburg

Stadt Oldenburg – Amt für Schule und Bildung

SWMS Systemtechnik Ingenieurgesellschaft mbH

Technologiezentrum Nordenham

TGO Besitz GmbH & Co. KG

XperimenT! – Teletta-Groß-Gymnasium Leer

XperimenT! – Ubbo-Emmius-Gymnasium Leer

Umweltbildungszentrum Ammerland

Verkehr und Wasser GmbH

VIEROL AG

Wattenmeer Besucherzentrum

Weiss Pharmatechnik GmbH
