
IGS Flötenteich
Die IGS Flötenteich liegt im Norden der Stadt Oldenburg am Flötenteich. Sie wurde 1994 gegründet, erhielt 2006 eine gymnasiale Oberstufe und ist seit 2014 aufsteigend sechszügig. Zurzeit besuchen ca. 1240 Schülerinnen und Schüler die vollgebundene Ganztagsschule. Der Unterricht verteilt sich auf den ganzen Tag und wechselt sich mit sehr vielfältigen Ganztagsangeboten ab. Die Schule arbeitet als Jahrgangsteamschule. Sie teilt sich in überschaubare Jahrgangsbereiche auf. Zwei Lehrkräfte begleiten eine Klasse von 5 bis 10. Die IGS ist eine Schule für alle Kinder mit unterschiedlicher Leistungsfähigkeit und Begabung. Alle Schüler*innen sollen sich mit ihren unterschiedlichen Interessen, Bedürfnissen, Wissensständen, Erfahrungen, Stärken sowie Schwächen als Teil der Schulgemeinschaft verstehen. Ziel ist es, allen gleiche Chancen zu ermöglichen, das eigene Potential zu entfalten und die gemeinsame Zeit als anregendes und bereicherndes Lebensangebot zu erfahren. Die große Heterogenität der Schülerschaft und die damit einhergehende Vielfalt und Inklusion kennzeichnen den Ganztag der IGS Flötenteich im Sinne einer großen Herausforderung, Bereicherung und Chance.
Im Rahmen des MINT Cluster NordWest wird die Schule ihre MINT-Angebote öffnen, an der Weiterentwicklung und Vernetzung der Angebote mitwirken und diese bewerben.
Weitere PARTNER:INNEN

XperimenT! – Altes Gymnasium Oldenburg

Anna-Schwarz-Romnokher

Amazonen-Werke H. Dreyer SE & Co. KG

Berufsbildende Schulen Ammerland

Berufsbildende Schule Varel des Landkreises Friesland

Bildungsregion Friesland

Bildungszentrum Technik und Gestaltung

BÜFA GmbH & Co. KGaA

Broetje-Automation GmbH

BTC Business Technology Consulting AG

CEWE Stiftung & Co. KGaA

DER KLEINE KREIS e.V.

Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum Aurich

EWE NETZ GmbH

Freiwilligenagentur Wilhelmshaven

XperimenT! – Graf-Anton-Günther-Schule Oldenburg
grün&bunt – Natur erleben!

XperimenT! – Gymnasium an der Willmsstraße

XperimenT! – Gymnasium Liebfrauenschule Oldenburg

Gymnasium Ulricianum Aurich

XperimenT! – Helene-Lange-Schule

XperimenT! – Herbartgymnasium Oldenburg

XperimenT! – IGS Kreyenbrück

IGS Wilhelmshaven

Jade Hochschule

Jugendbildungsstätte Juist

Küstenmuseum Wilhelmshaven

Kreativität trifft Technik e.V.

Landessparkasse zu Oldenburg

Landkreis Oldenburg – Schulamt

Lernort Technik und Natur e.V.

XperimenT! – Max-Planck-Gymnasium

MOBILUM-Mobile Umweltbildung

National-Park Haus Wurster Nordseeküste

Neues Gymnasium Wilhelmshaven

NORDMETALL-Stiftung

Nordwest-Zeitung (Die Nordwest Mediengruppe)

Oberschule Varel

OLB-Stiftung

Oldenburger Computer-Museum (OCM)

oldenburg eins

Oldenburger Energiecluster OLEC e.V.

Oldenburgische Landschaft

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV)

Regionales Umweltbildungszentrum Oldenburg

Regionales Umweltzentrum Schortens

RessourcenZentrum Oldenburg

XperimenT! – Robert-Dannemann-Schule Westerstede

Schlosshöfe Oldenburg

Schulstiftung St. Benedikt

Stadt Delmenhorst

Stadt Oldenburg

Stadt Oldenburg – Amt für Schule und Bildung

SWMS Systemtechnik Ingenieurgesellschaft mbH

Technologiezentrum Nordenham

TGO Besitz GmbH & Co. KG

XperimenT! – Teletta-Groß-Gymnasium Leer

XperimenT! – Ubbo-Emmius-Gymnasium Leer

Umweltbildungszentrum Ammerland

Verkehr und Wasser GmbH

VIEROL AG

Wattenmeer Besucherzentrum

Weiss Pharmatechnik GmbH
