
Lernort Technik und Natur e.V.
Der Lernort Technik und Natur wurde am 01.03.1999 im Rahmen der EXPO 2000 gegründet und besteht heute als eingetragener, gemeinnütziger Verein. Sie sind ein vom Kultusministerium anerkannter außerschulischer Lernort für Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Standorten in Wilhelmshaven und Bockhorn. Finanzielle Unterstützung erfahren sie vom Land Niedersachsen, dem Landkreis Friesland und der Stadt Wilhelmshaven. Sie bieten Schüler*innen der Klassen 2 bis 10 aller Schulformen die Möglichkeit, sich handlungsorientiert mit Technik anhand von Fragestellungen aus der Realität auseinanderzusetzen und bieten Fortbildungen und Infoveranstaltungen für Lehrkräfte an. Die durchschnittliche Anzahl der Teilnehmer*innen, die die Angebote seit dem Schuljahr 2016/17 besuchen, beträgt jährlich ca. 8.500 (Tendenz steigend). Projekte: „JuniorMINT“; Projekt zur Berufswahlfindung mit den Schwerpunktthemen Robotik und Elektronik; „JadeBay forscht“; Projekt zur Fachkräftegewinnung für gewerblich-technische Berufe in Zusammenarbeit mit der JadeBay GmbH, Wilhelmshaven für die Wachstumsregion JadeBay (Wilhelmshaven, Landkreis Friesland, Landkreis Wesermarsch).
Weitere PARTNER:INNEN

XperimenT! – Altes Gymnasium Oldenburg

Anna-Schwarz-Romnokher

Amazonen-Werke H. Dreyer SE & Co. KG

Berufsbildende Schulen Ammerland

Berufsbildende Schule Varel des Landkreises Friesland

Bildungsregion Friesland

Bildungszentrum Technik und Gestaltung

BÜFA GmbH & Co. KGaA

Broetje-Automation GmbH

BTC Business Technology Consulting AG

CEWE Stiftung & Co. KGaA

DER KLEINE KREIS e.V.

Eggersmann GmbH

Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum Aurich

EWE NETZ GmbH

Freiwilligenagentur Wilhelmshaven

XperimenT! – Graf-Anton-Günther-Schule Oldenburg
grün&bunt – Natur erleben!

XperimenT! – Gymnasium an der Willmsstraße

XperimenT! – Gymnasium Liebfrauenschule Oldenburg

Gymnasium Ulricianum Aurich

Hacker School gGmbH

XperimenT! – Helene-Lange-Schule

XperimenT! – Herbartgymnasium Oldenburg

Hochschule Emden/Leer

IGS Flötenteich

XperimenT! – IGS Kreyenbrück

IGS Wilhelmshaven

Jade Hochschule

Jugendbildungsstätte Juist

Kunststoffnetzwerk Ems-Achse

Küstenmuseum Wilhelmshaven

Kreativität trifft Technik e.V.

Landessparkasse zu Oldenburg
Landkreis Leer – Digital Hub Ostfriesland

Landkreis Oldenburg – Schulamt

XperimenT! – Max-Planck-Gymnasium

MOBILUM-Mobile Umweltbildung

National-Park Haus Wurster Nordseeküste

Neues Gymnasium Wilhelmshaven

NORDMETALL-Stiftung

Nordwest-Zeitung (Die Nordwest Mediengruppe)

Oberschule Varel

OLB-Stiftung

Oldenburger Computer-Museum (OCM)

oldenburg eins

Oldenburger Energiecluster OLEC e.V.

Oldenburgische Landschaft

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV)

Regionales Umweltbildungszentrum Oldenburg

Regionales Umweltzentrum Schortens

RessourcenZentrum Oldenburg

XperimenT! – Robert-Dannemann-Schule Westerstede

Schlosshöfe Oldenburg

Schulstiftung St. Benedikt

Stadt Delmenhorst

Stadt Oldenburg

Stadt Oldenburg – Amt für Schule und Bildung

SWMS Systemtechnik Ingenieurgesellschaft mbH

TGO Besitz GmbH & Co. KG

XperimenT! – Teletta-Groß-Gymnasium Leer

XperimenT! – Ubbo-Emmius-Gymnasium Leer

Umweltbildungszentrum Ammerland

VDI Ostfriesischer Bezirksverein e.V.

Verkehr und Wasser GmbH

VIEROL AG

Wattenmeer Besucherzentrum

Weiss Pharmatechnik GmbH
