
Stadt Delmenhorst
Zwischen dem Oldenburger und dem Bremer Land inmitten von Geest- und Marschlandschaften gelegen, ist Delmenhorst mit seinen rund 82.000 Einwohnern ein modernes Mittelzentrum. In der Stadt gibt es 14 Grundschulen, vier Haupt-, Real- und Oberschulen, zwei Gymnasien, zwei Förderschulen, zwei Berufsschulen sowie eine Integrierte Gesamtschule. Das Max-Planck-Gymnasium ist mit seinem MINT-Profil in diesem Bereich besonders engagiert und das Gymnasium an der Willmsstraße wurde im Jahr 2018 als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Außerhalb der Stadtgrenzen befindet sich das Regionale Umweltbildungszentrum Hollen e. V., welches ein vielfältiges Angebot im Bereich der Naturwissenschaften vorhält und von den Schulen reichlich besucht wird. Die MINT Bildung soll auch über die Gymnasien hinaus attraktiv für Kinder und Jugendliche gestaltet werden. Um das Interesse an MINT zu fördern, sollen außerschulische Angebote angestoßen, erweitert und beworben werden. Zudem wird die Attraktivität für MINT-Fachkräfte und Ausbilder im MINT-Bereich erhöht. Sie werden sich aktiv in das MINT-Cluster einbringen, indem sie MINT-Angebote in Kitas und Schulen, bei kommunalen Angeboten für Mädchen sowie bei Geflüchteten und auf ihrer Webseite vorstellen und bewerben. Die Stadt Delmenhorst wird die Zusammenarbeit des MINT-Clusters mit Jugendfreizeitstätten und Hilfsangeboten für Jugendliche ermöglichen und unterstützen.
Weitere PARTNER:INNEN

XperimenT! – Altes Gymnasium Oldenburg

Anna-Schwarz-Romnokher

Amazonen-Werke H. Dreyer SE & Co. KG

Berufsbildende Schulen Ammerland

Berufsbildende Schule Varel des Landkreises Friesland

Bildungsregion Friesland

Bildungszentrum Technik und Gestaltung

BÜFA GmbH & Co. KGaA

Broetje-Automation GmbH

BTC Business Technology Consulting AG

CEWE Stiftung & Co. KGaA

DER KLEINE KREIS e.V.

Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum Aurich

EWE NETZ GmbH

Freiwilligenagentur Wilhelmshaven

XperimenT! – Graf-Anton-Günther-Schule Oldenburg
grün&bunt – Natur erleben!

XperimenT! – Gymnasium an der Willmsstraße

XperimenT! – Gymnasium Liebfrauenschule Oldenburg

Gymnasium Ulricianum Aurich

XperimenT! – Helene-Lange-Schule

XperimenT! – Herbartgymnasium Oldenburg

IGS Flötenteich

XperimenT! – IGS Kreyenbrück

IGS Wilhelmshaven

Jade Hochschule

Jugendbildungsstätte Juist

Küstenmuseum Wilhelmshaven

Kreativität trifft Technik e.V.

Landessparkasse zu Oldenburg

Landkreis Oldenburg – Schulamt

Lernort Technik und Natur e.V.

XperimenT! – Max-Planck-Gymnasium

MOBILUM-Mobile Umweltbildung

National-Park Haus Wurster Nordseeküste

Neues Gymnasium Wilhelmshaven

NORDMETALL-Stiftung

Nordwest-Zeitung (Die Nordwest Mediengruppe)

Oberschule Varel

OLB-Stiftung

Oldenburger Computer-Museum (OCM)

oldenburg eins

Oldenburger Energiecluster OLEC e.V.

Oldenburgische Landschaft

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV)

Regionales Umweltbildungszentrum Oldenburg

Regionales Umweltzentrum Schortens

RessourcenZentrum Oldenburg

XperimenT! – Robert-Dannemann-Schule Westerstede

Schlosshöfe Oldenburg

Schulstiftung St. Benedikt

Stadt Oldenburg

Stadt Oldenburg – Amt für Schule und Bildung

SWMS Systemtechnik Ingenieurgesellschaft mbH

Technologiezentrum Nordenham

TGO Besitz GmbH & Co. KG

XperimenT! – Teletta-Groß-Gymnasium Leer

XperimenT! – Ubbo-Emmius-Gymnasium Leer

Umweltbildungszentrum Ammerland

Verkehr und Wasser GmbH

VIEROL AG

Wattenmeer Besucherzentrum

Weiss Pharmatechnik GmbH
