
Jade Hochschule
An der Jade Hochschule zeichnen sich Lehre und Forschung durch innovative Ansätze, kooperative Zusammenarbeit und eine zugewandte Haltung aus. In allen Bereichen fördert die Hochschule entsprechend ihres Leitbildes Kompetenz und Vielfalt. Sie überzeugt seit Jahren mit ihrem Praxisbezug, dem engen Kontakt zur Wirtschaft sowie Abschlüssen, die in einer angemessenen Studienzeit erreicht werden. Unter rund 50 Studiengängen ist für viele etwas dabei, das unterschiedlichen Neigungen und Wünschen entspricht.
Die Jade Hochschule bietet verschiedene Möglichkeiten an, die Hochschule und MINT-Fächer kennenzulernen. Neben allgemeinen Angeboten für Studieninteressierte bietet sie spezielle Angebote für Schüler*innen und Absolvent*innen unterschiedlicher Jahrgangsstufen und Altersgruppen an. Die Angebote sind aufgeteilt für die Schulklassen 5 bis 8, Klassenstufe 10 bis 13, die Oberstufe und für Abiturient*innen. Die Jade Hochschule hat eine lange Tradition im Angebot von MINT Bereichen. Als erste Hochschule in Deutschland präsentierte die Fachhochschule in Wilhelmshaven schon 1997 ein Studienangebot exklusiv für Frauen (Wirtschaftsingenieurwesen). Als junge Fachhochschule in der Region im Nordwesten erfüllt die Jade Hochschule ihren Bildungsauftrag durch Zukunftsorientierung, gute Forschungsbedingungen und Qualität in der Lehre.
Weitere PARTNER:INNEN

XperimenT! – Altes Gymnasium Oldenburg

Anna-Schwarz-Romnokher

Amazonen-Werke H. Dreyer SE & Co. KG

Berufsbildende Schulen Ammerland

Berufsbildende Schule Varel des Landkreises Friesland

Bildungsregion Friesland

Bildungszentrum Technik und Gestaltung

BÜFA GmbH & Co. KGaA

Broetje-Automation GmbH

BTC Business Technology Consulting AG

CEWE Stiftung & Co. KGaA

DER KLEINE KREIS e.V.

Eggersmann GmbH

Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum Aurich

EWE NETZ GmbH

Freiwilligenagentur Wilhelmshaven

XperimenT! – Graf-Anton-Günther-Schule Oldenburg
grün&bunt – Natur erleben!

XperimenT! – Gymnasium an der Willmsstraße

XperimenT! – Gymnasium Liebfrauenschule Oldenburg

Gymnasium Ulricianum Aurich

Hacker School gGmbH

XperimenT! – Helene-Lange-Schule

XperimenT! – Herbartgymnasium Oldenburg

Hochschule Emden/Leer

IGS Flötenteich

XperimenT! – IGS Kreyenbrück

IGS Wilhelmshaven

Jugendbildungsstätte Juist

Kunststoffnetzwerk Ems-Achse

Küstenmuseum Wilhelmshaven

Kreativität trifft Technik e.V.

Landessparkasse zu Oldenburg
Landkreis Leer – Digital Hub Ostfriesland

Landkreis Oldenburg – Schulamt

Lernort Technik und Natur e.V.

XperimenT! – Max-Planck-Gymnasium

MOBILUM-Mobile Umweltbildung

National-Park Haus Wurster Nordseeküste

Neues Gymnasium Wilhelmshaven

NORDMETALL-Stiftung

Nordwest-Zeitung (Die Nordwest Mediengruppe)

Oberschule Varel

OLB-Stiftung

Oldenburger Computer-Museum (OCM)

oldenburg eins

Oldenburger Energiecluster OLEC e.V.

Oldenburgische Landschaft

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV)

Regionales Umweltbildungszentrum Oldenburg

Regionales Umweltzentrum Schortens

RessourcenZentrum Oldenburg

XperimenT! – Robert-Dannemann-Schule Westerstede

Schlosshöfe Oldenburg

Schulstiftung St. Benedikt

Stadt Delmenhorst

Stadt Oldenburg

Stadt Oldenburg – Amt für Schule und Bildung

SWMS Systemtechnik Ingenieurgesellschaft mbH

TGO Besitz GmbH & Co. KG

XperimenT! – Teletta-Groß-Gymnasium Leer

XperimenT! – Ubbo-Emmius-Gymnasium Leer

Umweltbildungszentrum Ammerland

VDI Ostfriesischer Bezirksverein e.V.

Verkehr und Wasser GmbH

VIEROL AG

Wattenmeer Besucherzentrum

Weiss Pharmatechnik GmbH
