
XperimenT! – IGS Kreyenbrück
Die IGS KREYENBRÜCK ist eine neue Schule und hat die Möglichkeit, gemeinsam mit Lehrern, Eltern und Schülern neue Konzepte zu planen, zu erproben und weiterzuentwickeln. Sie ist ein Lern- und Lebensraum für alle Kinder. Die IGS möchte, dass Kinder Freude an ihrer Leistung haben. Sie bieten ihnen eine breite und ganzheitliche Bildung. Dazu gehören neben dem Erwerb von Wissen, Fähigkeiten und Einstellungen auch vielfältige Kompetenzen im Umgang mit sich selbst und anderen, die ein erfülltes und verantwortungsbewusstes Leben in unserer Gesellschaft ermöglichen. Die IGS Kreyenbrück stellt als Kernbereich des Ganztagsangebots eine differenzierte Auswahl an fachgebundenen, fächerübergreifenden und fachunabhängigen Arbeitsgemeinschaften zusammen. Dabei sollen sowohl die Erziehungsberechtigten als auch die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit erhalten, gestaltend mitzuwirken.
Dabei spielt das Fach Technik eine besondere Rolle, insbesondere die Elemente der Berufsorientierung, die wichtig für diejenigen Mädchen und Jungen sind, die nicht die Oberstufe besuchen wollen. Bedeutsam für die Entwicklung der handwerklichen Kompetenzen (Motorik) ist das Fach Technik ohnehin und es stellt einen für eine Reihe der Schüler willkommenen Gegenpol zur kognitiven Arbeit dar. Sie bieten zurzeit Angebote in der Mittagsfreizeit, in Schülerfirmen und das überregional bekannte Repair-Cafe an, welche allesamt in ihrem Konzepten fest verankert sind.
Weitere PARTNER:INNEN

XperimenT! – Altes Gymnasium Oldenburg

Anna-Schwarz-Romnokher

Amazonen-Werke H. Dreyer SE & Co. KG

Berufsbildende Schulen Ammerland

Berufsbildende Schule Varel des Landkreises Friesland

Bildungsregion Friesland

Bildungszentrum Technik und Gestaltung

BÜFA GmbH & Co. KGaA

Broetje-Automation GmbH

BTC Business Technology Consulting AG

CEWE Stiftung & Co. KGaA

DER KLEINE KREIS e.V.

Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum Aurich

EWE NETZ GmbH

Freiwilligenagentur Wilhelmshaven

XperimenT! – Graf-Anton-Günther-Schule Oldenburg
grün&bunt – Natur erleben!

XperimenT! – Gymnasium an der Willmsstraße

XperimenT! – Gymnasium Liebfrauenschule Oldenburg

Gymnasium Ulricianum Aurich

XperimenT! – Helene-Lange-Schule

XperimenT! – Herbartgymnasium Oldenburg

IGS Flötenteich

IGS Wilhelmshaven

Jade Hochschule

Jugendbildungsstätte Juist

Küstenmuseum Wilhelmshaven

Kreativität trifft Technik e.V.

Landessparkasse zu Oldenburg

Landkreis Oldenburg – Schulamt

Lernort Technik und Natur e.V.

XperimenT! – Max-Planck-Gymnasium

MOBILUM-Mobile Umweltbildung

National-Park Haus Wurster Nordseeküste

Neues Gymnasium Wilhelmshaven

NORDMETALL-Stiftung

Nordwest-Zeitung (Die Nordwest Mediengruppe)

Oberschule Varel

OLB-Stiftung

Oldenburger Computer-Museum (OCM)

oldenburg eins

Oldenburger Energiecluster OLEC e.V.

Oldenburgische Landschaft

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV)

Regionales Umweltbildungszentrum Oldenburg

Regionales Umweltzentrum Schortens

RessourcenZentrum Oldenburg

XperimenT! – Robert-Dannemann-Schule Westerstede

Schlosshöfe Oldenburg

Schulstiftung St. Benedikt

Stadt Delmenhorst

Stadt Oldenburg

Stadt Oldenburg – Amt für Schule und Bildung

SWMS Systemtechnik Ingenieurgesellschaft mbH

Technologiezentrum Nordenham

TGO Besitz GmbH & Co. KG

XperimenT! – Teletta-Groß-Gymnasium Leer

XperimenT! – Ubbo-Emmius-Gymnasium Leer

Umweltbildungszentrum Ammerland

Verkehr und Wasser GmbH

VIEROL AG

Wattenmeer Besucherzentrum

Weiss Pharmatechnik GmbH
